Betriebsrat

Neuer Betriebsrat

Neuer Betriebsrat konstituiert sich

Am 25. Juni 2025 hat sich der neu gewählte Betriebsrat des Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V. konstituiert. Zur Vorsitzenden wurde erneut Christiane Multerer gewählt. Lars Hartmann (Kitaleiter "Kinderhaus Naseweis") übernimmt wieder das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden, Carolin Pogrzeba (Mitarbeiterin Finanzbereich) unterstützt das Gremium künftig als zweite stellvertretende Vorsitzende.

"Wir bedanken uns herzlich für die hohe Wahlbeteiligung und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben und auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen."

Vorsitzende

Lars Hartmann

Lars Hartmann

1. Stellvertretung

Carolin Pogrzeba

Carolin Pogrzeba

2. Stellvertretung

Postanschrift

Betriebsratsvorsitzende Christiane Multerer
c/o Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V.
Kita „Gundorfer Sonnenkinder“
Leipziger Straße 200 
04178 Leipzig

 

Termine nach Vereinbarung!

Außenstelle

Büro Betriebsrat
Tel. 0151 541 629 16
Altenpflegeheim Grimma 
Südstraße 80 | Haus 90 
04668 Grimma

Wir setzen uns für Ihre Grundinteressen ein, bringen Demokratie in unsere Arbeitswelt und vermitteln bei Bedarf zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber. Durch unsere Aufgaben und Pflichten wollen wir für Transparenz und Rechtssicherheit sorgen.

Als Betriebsrat vertreten wir die Arbeitnehmenden der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental auf betrieblicher Ebene. Unsere Hauptaufgaben und Zuständigkeiten sind im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt.

Unsere Aufgaben sind vielfältig und zielen darauf ab, die Interessen aller Kolleg:innen gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten und für faire Arbeitsbedingungen zu sorgen.

Wesentliche Zuständigkeiten sind:

  • Als Betriebsrat haben wir Mitbestimmungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Dazu gehören beispielsweise die Mitgestaltung von Arbeitszeitmodellen, Urlaubsregelungen, Überstunden, Entlohnungssystemen, Arbeitsplatzgestaltung und Maßnahmen zur Unfallverhütung.

  • Wir vertreten die Interessen der Arbeitnehmenden gegenüber dem Arbeitgeber, insbesondere bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Arbeitsbedingungen und bei Konflikten im Arbeitsverhältnis.

  • Wir informieren die Belegschaft über wichtige betriebliche Angelegenheiten und steht den Mitarbeitenden als Beratungsinstanz bei individuellen arbeitsrechtlichen Fragen zur Verfügung.

  • Wir überwachen die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen zum Schutz der Arbeitnehmenden.

  • Als Betriebsrat wirken wir darauf hin, dass Maßnahmen zur Förderung der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und zur Gleichstellung und Integration der Beschäftigten im Betrieb umgesetzt werden.

  • Zu unseren Aufgaben gehört auch die Beteiligung bei Einstellungen, Versetzungen, Umgruppierungen und Kündigungen. Als Betriebsrat haben wir hierbei ein Anhörungs- und Widerspruchsrecht.

  • Für Belange der schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Mitarbeitenden des Volkssolidarität Leipziger Land / Muldental e.V. sind wir als Betriebsrat Ihr Ansprechpartner.

  • Beschluss vom 25.06.2025:

    In der konstituierenden Sitzung vom 25.06.2025 wurden folgende personellen Veränderungen beschlossen:
    Christiane Multerer - Betriebsratsvorsitzende
    Lars Hartmann - 1. Stellvertretung
    Carolin Pogrzeba - 2. Stellvertretung