
11.07.2025
08.11.2024
Am 08.11.2024 war es soweit: die Kinder unserer Kita waren ganz aufgeregt. Eine feierliche Stimmung lag in der Luft. Am Vormittag wurden unsere Vorschüler:innen herzlich beim betreuten Wohnen "Raphaelis Kastanienhof" empfangen. Im Gepäck hatten unsere Mädchen und Jungen gute Laune, einstudierte Lieder und Teig für Martinshörnchen. Gemeinsam mit den Bewohner:innen des Kastanienhofes wurde der Teig geknetet, gerollt und gewickelt. Zahlreiche Martinshörnchen fanden den Weg in den Backofen und alle hatten großen Spaß dabei.
Am Nachmittag gegen 16:30 Uhr war es dann soweit. Viele Eltern, Großeltern und Interessierte versammelten sich mit kreativ gestalteten Laternen auf dem Platz vor unserer Kita. Zunächst wurden die Martinshörnchen ausgegeben, wobei die Besucher:innen die Hörnchen brachen und sie mit ihrem Nächsten teilten. Anschließend führten zwei unserer Kindergartenkinder die Geschichte von Sankt Martin auf, der einem armen Bettler half, indem er ihm die Hälfte seines Mantels schenkte.
Pünktlich, wie man es von der Feuerwehr kennt, standen zwei Feuerwehrautos bereit, um unseren Martinsumzug zu begleiten. Außerdem bildeten zwei Pferde mit Martin und Bettler unsere Spitze. Mehrere hundert Laternen in Kinderhänden, an Kinderwagen und geschmückten Bollerwagen setzten sich in Bewegung mit dem Ziel den Bewohner:innenn des Kastanienhofes noch einen Besuch abzustatten.
Die Damen und Herren standen im Hof bereit, um unserem Lied "Ich geh mit meiner Laterne" zu lauschen. Dies hat allen wunderbare Momente beschert. Die Freude war nicht nur bei den Bewohner:innen, sondern auch bei den Kindern groß, die mit gut gefüllten Tüten voller Süßigkeiten weiterziehen konnten.
Endlich beim Spielplatz angekommen, empfing uns die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr in einem geheimnisvollen Licht. Bei gutem Essen und Trinken konnten wir viele schöne Momente erleben und glückliche Kinderaugen sehen.
Solch eine große Veranstaltung zu organisieren und umzusetzen ist nicht die Leistung eines Einzelnen. Vielmehr war es Teamwork und gelungene Kooperation von zahlreichen helfenden Händen.
Ein besonderer Dank für die gelungene Organisation vom diesjährigen Martinsumzug geht an unser Team, den Elternrat der Kita, welcher uns mit seiner Organisationsarbeit ein Mehr an seiner Zeit geschenkt hat, an das Team des Hortes "Villa Kunterbunt", welches unermüdlich im Verkauf tätig war. Außerdem bedanken wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen und den beiden Reitern für die Begleitung des Umzuges. Weiterhin geht unser Dank an "Hannes" für die tolle Bewirtung und an die Kooperationen mit dem SG Seehausen sowie Globus für die tatkräftige Unterstützung. Ohne Sie und euch wäre das Martinsfest so nicht möglich gewesen.
Wir wünschen allen Großen und Kleinen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen schönen Jahresausklang.