Kinder & Jugendliche > Kita "Spatzennest"
Kita Kükennest

Kita "Spatzennest"

Taucha

Kontakt

Leitung: Bartosch Mielcarek
Telefon: 034298 498 869
E-Mail:  

Anschrift

Kita "Kükennest"
Eilenburger Straße 84
04425 Taucha

Barrierefreier Zugang.

Betreuungszeiten

Mo - Fr: 06:00 - 17:00 Uhr
  • Zusammen wachsen

    Mit der Entscheidung der Stadt Taucha, die Kita „Kükennest“ in unsere Trägerschaft zu übergeben und mit der Kita „Dewitzer Spatzennest“ zusammenzuführen, beginnt für alle Beteiligten ein großer Veränderungsprozess. Ab Januar 2026 wird die gemeinsame Einrichtung unter dem Namen Kita „Spatzennest“ weitergeführt.

    Wir wissen, dass dieser Schritt bei vielen Eltern und Mitarbeitenden Fragen, Sorgen und Unmut ausgelöst hat. Die vergangenen Monate waren für beide Einrichtungen herausfordernd, und es ist vollkommen nachvollziehbar, dass Unsicherheiten entstehen – sei es im Blick auf pädagogische Konzepte, Bezugserzieher:innen, Verpflegungsformen oder die Zusammensetzung der Teams.

    Uns ist wichtig, offen anzuerkennen: Diese Themen bewegen viele Familien und Beschäftigte sehr. Wir hören zu, nehmen Rückmeldungen ernst und möchten mit Ihnen gemeinsam einen Weg gestalten, der für Ihre Kinder Sicherheit, Verlässlichkeit und gute Entwicklungsbedingungen schafft.

    Seit der Bekanntgabe der Entscheidung finden regelmäßig Elternabende, pädagogische Tage und gemeinsame Gespräche aller Mitarbeitenden statt. Schritt für Schritt arbeiten wir daran, eine gemeinsame pädagogische Basis zu entwickeln, die Elemente beider bisherigen Arbeitsweisen berücksichtigt und zugleich Raum für Neues schafft. Dabei geht es nicht um ein „entweder oder“, sondern darum, Stärken zu verbinden und die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

    Ein wichtiger Schritt wird der Umzug der Kinder aus dem Altbau des Spatzennests in den Neubau sein. Die modernen Räume bieten gute Voraussetzungen, um gemeinsam anzukommen, sich wohlzufühlen und eine neue, stabile Alltagsstruktur aufzubauen.

    Wir möchten Ihnen versichern: Transparenz, Einbindung und ein respektvoller Austausch bleiben für uns zentrale Leitlinien in diesem Prozess. Veränderungen brauchen Zeit, Klarheit und verlässliche Kommunikation – all das wollen wir ermöglichen.

    Gleichzeitig schauen wir zuversichtlich nach vorn. Wir sind überzeugt, dass aus beiden Teams, den unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen und den vielen wertvollen Erfahrungen eine starke gemeinsame Einrichtung wachsen kann, in der Kinder neugierig lernen, sich sicher fühlen und von engagierten Fachkräften begleitet werden.

    Wir danken allen Beteiligten für ihre Offenheit, ihre Geduld und das Vertrauen, das sie uns in dieser Übergangsphase entgegenbringen. Gemeinsam können wir gute Lösungen finden – für die Kinder, für die Mitarbeitenden und für die Zukunft der neuen Kita „Spatzennest“.