Bewegungsspiel "Bäumchen wechsel Dich"
Bewegungsspiel "Bäumchen wechsel Dich"

Kunterbunter Tag

Ein Tag voller Entdeckungen

Einmal im Monat verwandelt sich unsere Kita in eine große Lern- und Erlebniswelt: Am "Tag der offenen Angebote" können die Kinder nach Lust und Interesse aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen und neue Erfahrungen sammeln.

In allen Räumen der Kita werden an diesem Tag abwechslungsreiche Lernangebote bereitgestellt, die sich am sächsischen Bildungsplan orientieren und zugleich aktuelle Themen der Kinder aufgreifen. Ob kreative Gestaltung, naturwissenschaftliche Experimente, Musik, Bewegung oder gemeinschaftliche Aktivitäten – jedes Kind kann frei entscheiden, welche Station es besuchen möchte.

Diese besondere Form des Lernens stärkt nicht nur die Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit, sondern auch das Selbstvertrauen und die Motivation, Neues auszuprobieren. Gleichzeitig fördern die Angebote wichtige Kompetenzen wie Fein- und Grobmotorik, Sachwissen, soziale Kompetenz und Empathie.

Ein weiterer wertvoller Aspekt dieses Tages ist das Lernen in gemischten Gruppen. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Der Kunterbunter Tag ist somit weit mehr als nur ein besonderer Tag – er ist ein bedeutender Baustein für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Mit Freude und Neugier entdecken sie spielerisch die Welt und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft.

Wir zeichnen mit Rote-Beete-Saft.
Wir zeichnen mit Rote-Beete-Saft.
Bewegungsspiel "Bäumchen wechsel Dich"
Bewegungsspiel "Bäumchen wechsel Dich"
Unsere Ernährungspyramide.
Unsere Ernährungspyramide.
Riechen - Schmecken - Fühlen.
Riechen - Schmecken - Fühlen.

Thementag: Wintergemüse

Mit allen Sinnen erleben

Beim Kunterbunten Tag im Februar drehte sich alles um das Thema Wintergemüse – und wir haben es mit allen Sinnen erkundet!

Wir haben gerochen, gefühlt und geschmeckt, welche Sorten uns der Winter bietet, und spielerisch entdeckt, wie wichtig Gemüse in einer ausgewogenen Ernährung ist. Beim Spiel „Bäumchen-wechsel-dich“ lernten die Kinder verschiedene Wintergemüse kennen, während sie mit Rote-Bete-Saft kreativ wurden und eigene Kunstwerke gestalteten.

Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Vorbereitung unseres Mittagseintopfs. Mit viel Spaß und Geschick schnitten die Kinder selbst verschiedene Gemüsesorten und erlebten hautnah, wie aus frischen Zutaten eine leckere Mahlzeit entsteht.

Ein Tag voller Entdeckungen, Geschmackserlebnisse und kreativer Ideen – so macht Lernen Spaß!

Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web3
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web7
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web1
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web2
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web4
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web5
Kita Villa Kunterbunt Milchprojekt Web6

Thementag: Milch

Beim Kunterbunten Tag im März drehte sich alles um das Thema Milch.

Es standen spannende Milch-Experimente, das Herstellen von Schüttel- und Kräuterbutter, das Backen von Quarkmilchbrötchen und das Mixen fruchtiger Milchshakes auf dem Programm. Die eigens gebaute Kuh "Liselotte" durfte sogar echt gemolken werden! Ein riesen Erlebnis für die kleinen Entdecker.

Der Tag endete mit glücklichen Gesichtern und dem Genießen der selbstgemachten Leckereien.