Kita "Regenbogen am Muldenufer"
Seit Oktober 1993 befindet sich unsere Einrichtung in Trägerschaft der Volkssolidarität. Unsere integrative Kindereinrichtung in dieser Form wie sie es jetzt ist, d.h. Kindergarten und Hort unter einem Dach, gibt es erst seit Dezember 2010. Wir bieten Platz für 54 Kindergartenkinder - davon 6 Integrationsplätze - und 99 Hortkinder.
Unsere Einrichtung befindet sich im zentralen Kern unserer Heimatstadt Colditz und Kinder sämtlicher sozialer Schichten und vielfältiger Kulturen besuchen unser Haus. Unsere Gärten bieten uns täglich viel Spielraum für Bewegung und Toben. Die Gruppenzimmer ermöglichen den Kindern ein vielseitiges, individuelles und gemeinsames Tätigsein. Die Räume sind ganz nach kindlichen Bedürfnissen und Alter gestaltet.
Wir betreuen ca. 70 Kinder während der Schul- und Ferienzeit. In den Ferien bieten wir von 6.00 bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Während der Schulzeit bringen wir die Kinder in die Schule und holen sie auch wieder ab.
Pädagogisches Konzept
Unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation geben wir allen Kindern gezielte Impulse und Hilfen im alltäglichen Miteinander.
Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem sich die Kinder wohl fühlen sollen, an dem sie in ihrer Ganzheit und Einzigartigkeit akzeptiert und angenommen werden. Sie sollen die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Erfahrungen zu sammeln, sei es mit anderen Kindern oder auch mit Erwachsenen.
Bei uns haben die Kinder Raum und Zeit, ihre individuellen Begabungen kennen zu lernen und auszubauen. Sie erhalten soziale Kompetenz und entwickeln Selbstvertrauen. Sie sollen Spaß am Lernen und Freude am Spiel erleben.
Bei allem, was Kinder tun, brauchen sie Sicherheit und Geborgenheit. Als Erzieher:innen sind wir gefordert, dies den Kindern zu geben. Dies erreichen wir durch Verlässlichkeit, Konsequenz, Setzen von Grenzen und Kontinuität.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Durch geplante und situativ durchgeführte Aktivitäten geben wir Anregungen für das Spielen und Lernen der Kinder.
Zusätzliche Angebote
Kita
- Vorschulerziehung 1x pro Woche
- Sport in der Turnhalle wöchentlich
- Bibliotheksbesuche 1x monatlich
- Bilbiotheksführerschein ab Vorschulalter bis einschl. 2. Klasse
Hort
- Ferienfahrten
- Projektarbeiten
- Tägliches Vesperangebot, welches mit den Kindern zubereitet wird
Ganzjährig
- Gemeinsame Ausflüge der Kinder zu Zielen in der näheren Umgebung
- Spiel-, Sport und Festtage für und mit Kindern, Eltern und Großeltern