Kinder & Jugendliche > Kita "Regenbogen am Muldenufer"
1.4. Haus Bearb
1.4.außengelände Kigabereich Bearb
1.4.außengelände Bearb
1.6. Kinderrestaurant Bearb
1.6.bearb
Kinderküche Bearb

Kita "Regenbogen am Muldenufer"

Colditz

Jedes Kind verdient eine glückliche Kindheit in einer farbenfrohen Umgebung. Prinzessin oder Dino spielen, basteln, singen, malen oder im Garten toben. Bei uns im „Regenbogen am Muldenufer“ gibt es für jede:n die Chance, Abenteuer zu erleben und den eigenen Wünschen freien Lauf zu lassen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen. Jedes Kind ist einzigartig und so versuchen wir gemeinsam mit Ihnen als Eltern, die Stärken der Kinder in den Vordergrund zu stellen. Alle Kinder sollen sich bei uns individuell und nach ihren Möglichkeiten entfalten können.

„Ich bin gerne in der großen Nestschaukel.”

6 Jahre

„Traktor fahren mache ich gerne.”

4 Jahre

„Ich mag Höhlen bauen gern und die Hangelstangen auf dem Klettergerüst sind toll.”

5 Jahre

Kontakt

Leitung: Silke Hempel
Telefon: 034381 420 89
E-Mail: colditzerregenbogen@vs-leipzigerland-mtl.de

Anschrift

Kita "Regenbogen am Muldenufer"
Am Ring 6
04680 Colditz

Kein barrierefreier Zugang.

Betreuungszeiten

Kita & Hort: Montag - Freitag

Schul- wie Ferienzeit:
06:00 - 16:30 Uhr

Frühhort:
06:00 - 07:15 Uhr

Späthort:
Unterrichtsende - 16:30 Uhr

Schließtage 2025:
02. & 30.05. | 20. & 21.11.
Betriebsferien:
23.12.2025 - 01.01.2026
 
  • Situationsansatz – ein pädagogisches Konzept, das mitten im Leben steht!

    In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem Situationsansatz. Das bedeutet: Wir greifen die Themen auf, die für die Kinder gerade besonders wichtig sind. Dabei steht das Kind im Mittelpunkt – es ist der:die Akteur:in, also der:die Handelnde in der eigenen Entwicklung.

    Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach der aktuellen Lebenssituation der Kinder. Ihre Bedürfnisse, Erlebnisse und Erfahrungen sind unser Ausgangspunkt. So können wir sie dort abholen, wo sie gerade stehen, und sie individuell begleiten. Unsere Fachkräfte orientieren sich dabei ganz an den Kindern – mit Aufmerksamkeit, Wertschätzung und einer offenen Haltung.

  • Ein Ort zum Wohlfühlen und Wachsen

    Unsere Einrichtung befindet sich zentral im Stadtkern von Colditz. Die hellen, freundlichen und modern gestalteten Räume bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten: zum Bewegen, zum Spielen, zum Entdecken – aber auch zum Zurückziehen und Ausruhen. Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder die Räume durch ihre Nutzung mitgestalten können.

    Auch draußen gibt es viel zu entdecken: Unser großzügig geschnittenes Außengelände lädt die Kinder täglich zu spannenden und vielseitigen Spielerfahrungen ein.

    Was uns besonders am Herzen liegt, ist ein familiäres, vertrauensvolles und respektvolles Miteinander – mit den Kindern genauso wie mit Ihnen als Eltern. Wir packen die Kinder nicht in Watte, sondern trauen ihnen etwas zu. Wir geben ihnen Raum und Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren. Ganz nach dem Motto: „So wenig Rahmen wie möglich, so viel wie nötig.“

    Dabei begleiten wir die Kinder mit einem offenen Blick und geben ihnen das nötige Handwerkszeug mit auf den Weg – damit sie selbstbewusst, entspannt und gut vorbereitet durchs Leben gehen können. Denn genau diese Eigenschaften helfen ihnen, auch später ihren eigenen Weg zu finden.

  • Unser Kindergartenbereich hat eine Kapazität für 64 Kindern im Alter von 2 Jahren 10 Monaten bis zum Schuleintritt.

    In vier großzügigen Gruppenzimmern betreuen wir drei gemischte Gruppen bis zum Vorschulalter sowie eine Vorschulgruppe bis zum Schuleintritt.

    Unser Tagesablauf:

    06:00 – 08:30 Uhr Bringezeit
    07:30 – 08:30 Uhr Frühstück
    08:30 – 09:45 Uhr Angebots- und Freispielzeit
    09:45 – 11:00 Uhr Freispielzeit im Außengelände
    11:00 – 12:00 Uhr Mittagessen und Abholzeit
    12:00 – 13:45/14:00 Uhr Ruhezeit
    ab 14:00 Uhr Beginn der Abholzeit / Vesperangebot
    14:00 – 16:30 Uhr Freispielzeit bis zur Abholung
  • In unserem Hort können wir bis zu 163 Grundschulkinder betreuen.

    Nach einem anstrengenden Schultag können die Kinder entweder an der frischen Luft spielen oder anderweitigen individuellen Interessen und Bedürfnissen in den Gruppenzimmern nachgehen. Wir arbeiten teiloffen.

    In der Schulzeit bieten wir neben der Betreuung der Hausaufgaben wechselnde Angebote an. Der Buchkinder e.V. aus Leipzig kommt einmal wöchentlich, um mit interessierten Hortkindern eine eigene Geschichte zu schreiben. 

    Bei der Feriengestaltung greifen wir die Ideen der Kinder auf und berücksichtigen diese.

    Unser Tagesablauf:

    06:00 – 07:15 Uhr

    Frühhortbetreuung

    Betreuung der ankommenden Kinder

    Begleitung der Kinder aus Klassenstufe 1 und 2 auf dem Schulweg

    Schulschluss

    Abholung der Kinder der Klassen 1 und 2 je nach Unterrichtsende

    Kinder der Klassen 3 und 4 kommen selbstständig in den Hort

    Mittagessen im Hort

    Im Anschluss

    Zeit für Hausaufgaben (Montag, Dienstag & Donnerstag): selbstverantwortliche Bearbeitung mit Unterstützung bei Bedarf

    Nach den Hausaufgaben Freie Spiel- und Freizeitgestaltung im Innen- und Außenbereich: Begleitung und Impulse durch unser pädagogisches Team
    bis 16:30 Uhr Flexible Abholzeit: Unser Hort schließt um 16:30 Uhr
  • Gesunde Mahlzeiten für kleine und große Entdecker:innen

    Eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung ist uns sehr wichtig. Unser Mittagessen beziehen wir von Menü 2000 aus Geringswalde: täglich stehen zwei verschiedene Gerichte zur Auswahl. Darüber hinaus bieten wir in den beiden Bereichen unserer Einrichtung – Kindergarten und Hort – eine altersgerechte Verpflegung an:

    Im Kindergartenbereich:

    • Frühstück und Vesper: abwechslungsreich, frisch und liebevoll zusammengestellt
    • Mittagessen: täglich zwei Wahlgerichte von Menü 2000
    • Snacks: täglich frisches Obst und Gemüse
    • Getränke: verschiedene Getränke stehen jederzeit bereit
    • Rücksichtnahme auf kulturelle Essgewohnheiten

    Im Hortbereich:

    • Mittagessen nach dem Unterricht
    • Nachmittag: ein kleines Vesperangebot und wechselnde Getränke