
Dr. Klaus Bandekow
Geschäftsführung
Unsere Ansprechpersonen für Ihr Anliegen.

Die Geschäftsstelle unseres Kreisverbandes in der Diezmannstr. 12 in Leipzig ist das zentrale Büro, in dem alle administrativen und organisatorischen Aufgaben gebündelt werden. Hier arbeiten etwa 45 engagierte Mitarbeitende, die sich um eine Vielzahl von internen und externen Anliegen kümmern.
Zu den zuständigen Bereichen gehören die Geschäftsführung, die allgemeine Verwaltung wie Gebäudemanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz, sowie Bildung und Fachberatung, Soziales und Erzieherische Hilfen, Personal, Personalkostenverwaltung mit Lohnbuchhaltung und der Bereich Finanzen.
Unsere Geschäftsstelle ist der Dreh- und Angelpunkt für alle, die mit uns in Kontakt treten möchten. Egal, ob Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, Fragen zu unseren Einrichtungen oder administrativen Vorgängen haben oder sich engagieren wollen - wir sind für Sie da!
Die Geschäftsführung vertritt unseren Kreisverband nach innen und nach außen, setzt den in der Vereinssatzung festgelegten Zweck um und ist über unsere Assistenz der Geschäftsführung erreichbar.

Geschäftsführung

stellv. Geschäftsführung

Assistenz der Geschäftsführung
Die Kolleg:innen in der Allgemeinen Verwaltung sind Ansprechpartner:innen für Themen rund um Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Gebäudemanagement und Datenschutz.

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzkoordination
Die Kolleg:innen im Bereich Soziales und Erzieherische Hilfen koordinieren und beraten folgende Einrichtungen:

Fachbereichsleitung

stellv. Fachbereichsleitung/ Fachberatung

Entgelte & Controlling

Ausbildungskoordination Pflegefachkräfte/ Qualitäts- und Projektmanagement

Kinder- und Jugendhilfe (Sozialpädagogische Familienhilfe, Jugendclub, Kinder- und Jugendheime, Tagesgruppe)

Seniorenbetreuung
Koordination Begegnungsstätten & Ortsgruppen/ Mitgliedergruppen
Die Fachberaterinnen im Bereich Bildung und Fachberatung begleiten die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen bei der Umsetzung der Bildungs- und Erziehungsarbeit. Von drei weiteren Kolleginnen wird die Fachkoordination der wirtschaftlichen Kita-Planung umgesetzt. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind Kinderschutz und Qualitätsmanagement sowie Projekte und Fördermittel.
Begleitet und koordiniert werden Kindertageseinrichtungen (Kitas mit Krippen, Kindergärten und Horte) in Leipzig und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen sowie das Freie Gymnasium Borsdorf.

Fachbereichsleitung

stellv. Fachbereichsleitung

Koordination Projekte & Fördermittel

Teamleitung Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Schwerpunkt Kinderschutz und Qualitätsmanagement

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen

Teamleitung Fachkoordination wirtschaftliche Kita-Planung & Projektsteuerung
Kitas Landkreis Nordsachsen

Fachkoordination wirtschaftliche Kita-Planung
Kitas Landkreis Leipzig

Fachkoordination wirtschaftliche Kita-Planung
Kitas Stadt Leipzig
Unsere Kolleg:innen in der Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung kümmern sich um alle Themen rund um Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Urlaubs- und Krankheitszeiten sowie Bewerbungen, personelle Abläufe und das BEM-Verfahren. Auch die betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge werden hier betreut.

Fachbereichsleitung

Ständige Vertretung Personalverwaltung

Ständige Vertretung Lohnbuchhaltung

Assistenz Personalverwaltung/ Lohnbuchhaltung
Mitgliedsbeiträge

Bewerbungsmanagement/ BEM-Beauftragte

Bewerbungsmanagement/ BEM-Beauftragte

Arbeitsvertragsmanagement

Lohnbuchhaltung
Betriebliche Krankenversicherung (Debeka)
Betriebliche Altersvorsorge

Lohnbuchhaltung
Die Kolleg:innen im Finanzbereich bearbeiten alle kaufmännischen Vorgänge wie Ein- und Ausgangsrechnungen, Zahlungsverkehr, Anlagenbuchhaltung, Haushaltsplanung und Controlling.

Fachbereichsleitung

stellv. Fachbereichsleitung

Buchhaltung & Kasse

Buchhaltung & Kasse

Buchhaltung & Bank

Ausgangsrechnungen Kitas - Elternbeiträge, Mahnwesen & Freiplätze für Markranstädt, Schkeuditz, Taucha, Zwenkau

Ausgangsrechnungen Kitas - Elternbeiträge, Mahnwesen & Freiplätze für Stadt Leipzig

Ausgangsrechnungen Kitas - Elternbeiträge, Mahnwesen & Freiplätze für Colditz, Markkleeberg, Neukieritzsch, Pegau, Trebsen, Zwenkau

Ausgangsrechnungen Kitas - Elternbeiträge, Mahnwesen & Freiplätze für Bad Lausick, Belgershain, Borna, Borsdorf

Eingangsrechnungen - Kitas, Kinderheime, Seniorentreffs & Jugendclub
Anlagenbuchhaltung

Eingangsrechnungen - Kitas, Kinderheime, Seniorentreffs & Jugendclub

Eingangsrechnungen & Mahnwesen Altenpflegeheime Schkeuditz
Anlagenbuchhaltung

Eingangsrechnungen & Mahnwesen Sozialstationen & Altenpflegeheim Grimma
Controlling

Eingangsrechnungen

Integration Kitas & Sachbearbeitung Freies Gymnasium Borsdorf

Haushaltsplanung, Controlling & Abrechnung für Kitas
inner- und außerhalb unserer Geschäftsstelle

Medizinproduktebeauftragter

Menschenrechtsbeauftragte

Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V.
Diezmannstraße 12
04207 Leipzig