zur Übersicht 35 Jubilaeum Logo Final Weiß Rund

06.05.2025

35 Jahre Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V.

Solidarität. Nähe. Miteinander - Füreinander. Seit 1990.

Was am 17. Oktober 1945 mit dem Aufruf "Volkssolidarität gegen Wintersnot!" zur Hilfe gegen die größte Not begann, ist heute eine der stärksten sozialen Bewegungen Deutschlands. Und wir sind ein Teil davon – seit 35 Jahren.

Wer sind wir?

Als Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental begleiten wir Kinder beim Großwerden, unterstützen Familien, geben Jugendlichen Halt, sind für ältere Menschen da und schaffen Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Unsere Einrichtungen stehen für Nähe, Vertrauen und praktische Hilfe im Alltag.

Ein Blick zurück

  • 15. Juni 1990
    Die Gründung unseres Vereins. Seitdem ist viel passiert:
  • 1990 bis 2000
    Pionierzeit: Aufbau von Kinderkrippen, Heimen, Sozialstationen und der erste große Meilenstein – ein eigenes Pflegeheim in Schkeuditz.
  • 2000 bis 2010
    Wachstum & neue Wege: Kitas, Streetwork, internationale Hilfsaktionen durch Jugendliche, das Freie Gymnasium Borsdorf – wir werden vielfältiger.
  • 2010 bis 2020
    Stabilität & Qualität: Barrierefreies Wohnen, moderne Bildungs- und Pflegeangebote und viele Weiterbildungen für unsere Mitarbeitenden.

Heute – Vielfalt in unserer Trägerschaft

Unsere Angebote im Jahr 2025 auf einen Blick:

Bildung & Erziehung

  • 54 Kindertageseinrichtungen
  • 1 Freies Gymnasium
  • 1 Jugendclub
  • 1 sozialpädagogische Familienhilfe
  • 3 stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
  • 1 Tagesgruppe

Pflege & Betreuung

  • 3 Altenpflegeheime
  • 5 Begegnungsstätten für Senior:innen/ offene Seniorentreffs der Stadt Leipzig
  • 3 Einrichtungen für Betreutes Wohnen/ Barrierefreies Wohnen
  • 13 Ortsgruppen
  • 3 Sozialstationen
  • 2 Tagespflegeeinrichtungen

Integration & Teilhabe

  • 1 Wohn- und Lebensgemeinschaft für Menschen mit Behinderung

Was uns trägt: Engagement & Herz

So eine Entwicklung ist nur möglich durch Menschen, die sich einsetzen – beruflich, ehrenamtlich oder unterstützend.

Deshalb sagen wir Danke!

Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen, den Unterstützern in Kommunen, Mitgliedern, Spender:innen und freiwillig Engagierten.

35 Jahre vor Ort – mit Verantwortung und Weitblick

Unser Jubiläum ist ein Moment der Wertschätzung und des Innehaltens. Gleichzeitig verstehen wir es als Ansporn, auch künftig verlässliche Angebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu schaffen – mit Engagement, Fachlichkeit und Nähe.

Volkssolidarität – seit 80 Jahren in Deutschland. Seit 35 Jahren im Landkreis Leipzig, im Landkreis Nordsachsen und in Leipzig. Und weiterhin mit Herz für die Menschen vor Ort.

Seit 35 Jahren stehen wir für ein starkes "Miteinander – Füreinander" und haben uns mit über 80 Einrichtungen in Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachen zu einem der größten sozialen Träger der Region entwickelt. Und das verdanken wir den Menschen, die jeden Tag mit Herz und Engagement für andere da sind: Unseren Mitarbeiter:innen!

Weitere Beiträge

2025 04 Spendenaktion Gofundme Bolzplatz

05.05.2025 – Kita "Kinderhaus Naseweis"

Spiel, Spaß, Sport – Spenden Sie für unseren neuen Bolzplatz!

Kita Boehl Kila Foyer Web

22.01.2025 – Kita "Böhlitzer Kinderland"

Erster Besichtigungstermin voller Erfolg

2024 10 19 Familienaktionstag Schkeuditz Web1

23.10.2024 – "Thomas-Müntzer" Hort

Familienaktionstag in Schkeuditz - Wir waren dabei!

Kita Storchennest Einweihung Eroeffnungsbau Web2

26.09.2024 – Kita "Storchennest"

Feierliche Einweihung des Neubaus

Aktionwoche Aelter Werden in Leipzig

03.09.2024 – Offener Seniorentreff der Stadt Leipzig

Aktionswoche "Älter werden in Leipzig" vom 30.09. bis 04.10.2024

Kita Kleine Sternchen Zertifizierung Kinder Loesen Konflikte Selbst Web

10.06.2024 – Kita "Kleine Sternchen"

Wie unsere Kinder lernen, Konflikte selbst zu lösen

2023 08 16 Kita Storchennest 2 Grundsteinlegung Web5

22.08.2023 – Kita "Storchennest"

Feierliche Grundsteinlegung mit zahlreichen Gästen