zur Übersicht Ortsgruppen Grimma Sagt Danke Web

14.06.2025 – Ortsgruppen

"Grimma sagt Danke": Würdigung für das Engagement in unseren Ortsgruppen

Bei der Festveranstaltung "Grimma sagt Danke" am 14. Juni 2025 wurden zwei Frauen aus unseren Ortsgruppen geehrt, die sich seit vielen Jahren für die Volkssolidarität engagieren: Annelie Lauchstädt aus Fremdiswalde/Golzern und Karin Dimowski aus Grimma-West.

Annelie Lauchstädt war mehr als 38 Jahre lang die Vorsitzende unserer Ortsgruppe Fremdiswalde/Golzern. Schon seit 1987 kümmerte sie sich mit viel Herz und großem Einsatz um "ihre" Seniorinnen und Senioren. Sie organisierte Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Kaffeenachmittage und viele Ausflüge mit dem Bus. Viele erinnern sich noch heute gern an die großen Höhepunkte: die Festwoche zur 675-Jahr-Feier von Fremdiswalde mit dem fröhlichen Sommerfest auf dem Ziegenhof sowie die Feier zu 60 Jahren Volkssolidarität, die mit vielen Auszeichnungen verbunden war. Ende 2024 trat sie in den wohlverdienten Ruhestand als Vorsitzende. Mit ihrer herzlichen Art hat sie das Leben im Dorf über Jahrzehnte geprägt.

Karin Dimowski leitet seit 2006 unsere Ortsgruppe Grimma-West. Schon lange davor war sie als Volkshelferin aktiv. Sie organisiert alle Veranstaltungen und Ausflüge unserer Ortsgruppe Grimma-West, bei denen viele schöne Stunden miteinander verbracht werden. Besonders geschätzt wird ihr persönlicher Einsatz: Jedes Mitglied bekommt von ihr einen Glückwunsch zum Geburtstag – ein Zeichen der Nähe und Verbundenheit, das allen viel bedeutet.

Beide Frauen nahmen die Ehrung in der Kategorie "Soziales" entgegen. Mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde wurde ihnen für ihren großen Einsatz gedankt.

Diese Auszeichnung zeigt, wie wertvoll das Engagement von Frau Lauchstädt und Frau Dimowski ist. Mit ihrer Arbeit haben sie Gemeinschaft möglich gemacht und viele Menschen miteinander verbunden. Dafür gilt ihnen unser herzlicher Dank.

Weitere Beiträge

Kita Dewitzer Spatzennest - Gebaude Außenansicht

05.08.2025 – Kita "Dewitzer Spatzennest"

Ein neues "Spatzennest" entsteht: Abschied und Aufbruch zugleich

Hort Partheland Gebauede Web4

01.08.2025 – Hort "Partheland"

Ein neuer Anfang: Unser Hort "Partheland" ist gestartet

2025 04 Spendenaktion Gofundme Bolzplatz

05.05.2025 – Kita "Kinderhaus Naseweis"

Spendenaktion zum Bolzplatz

Kita Boehl Kila Foyer Web

22.01.2025 – Kita "Böhlitzer Kinderland"

Erster Besichtigungstermin voller Erfolg

2024 10 19 Familienaktionstag Schkeuditz Web1

23.10.2024 – "Thomas-Müntzer" Hort

Familienaktionstag in Schkeuditz - Wir waren dabei!

Kita Storchennest Einweihung Eroeffnungsbau Web2

26.09.2024 – Kita "Storchennest"

Feierliche Einweihung des Neubaus

Aktionwoche Aelter Werden in Leipzig

03.09.2024 – Offener Seniorentreff der Stadt Leipzig

Aktionswoche "Älter werden in Leipzig" vom 30.09. bis 04.10.2024

Kita Kleine Sternchen Zertifizierung Kinder Loesen Konflikte Selbst Web

10.06.2024 – Kita "Kleine Sternchen"

Wie unsere Kinder lernen, Konflikte selbst zu lösen

2023 08 16 Kita Storchennest 2 Grundsteinlegung Web5

22.08.2023 – Kita "Storchennest"

Feierliche Grundsteinlegung mit zahlreichen Gästen