Kita "Gundorfer Sonnenkinder" Leipzig

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in ländlicher Umgebung in unmittelbarer Nähe des Auenwaldes, der nahegelegenen Grundschule Gundorf und ist mit der Straßenbahn direkt zu erreichen. Bis zu 197 Kinder ab einem bis zehn Jahren werden bei uns in jeweils drei Krippen-, drei Kindergarten- und vier Hortgruppen von insgesamt 15 pädagogischen Mitarbeiter:innen betreut. Für 38 Krippenkinder steht ein ca. 900m² separater Garten zur Verfügung. Die 54 Kindergarten- und 100 Hortkinder haben die Möglichkeit in einem ca. 2400m² großen Freigelände zu schaukeln, zu rutschen und zu klettern u.v.m.

In separaten Horträumlichkeiten können die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, ihre Freizeit abwechslungsreich nach der Schule gestalten. Neben den Gruppenräumen geben die unterschiedlichen Funktionsräume im Hortbereich den Kindern die Möglichkeit, ihrem Interesse am Experimentieren, Handwerken, Konstruieren und Basteln und Bewegen nachzugehen. Auch die Kindergartenkinder nutzen diese Räume am Vormittag.

Pädagogisches Konzept

Wir haben uns als Team für die pädagogische Arbeit entsprechend den Grundsätzen des Situationsansatzes entschieden. Dies ermöglicht den Kindern Bereiche des Tagesablaufes ihren Interessen, Wünschen und Bedürfnissen selbständig zu gestalten. Wir Erzieher:innen sehen uns als Partner der Kinder und helfen ihnen, in den verschiedenen Situationen ihres Lebens selbstbewusst, partnerschaftlich und mit einer gewissen Sachkompetenz zu denken und zu handeln. Dabei nehmen wir jedes Kind mit seinen individuellen Besonderheiten an und fördern seine Entwicklung.

Besondere Bedeutung in unserer Einrichtung erhält die Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern.

Unsere Einrichtung nimmt am Bundesprogramm "Sprach-Kitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil.

Zusätzliche Angebote

Jedes Jahr findet eine einwöchige Schulfahrt von Schule und Hort statt.

In den Sommerferien fahren die Hortkinder in das "Hortferienlager".

Ganztagsangebote der Grundschule werden innerhalb des Hortes durchgeführt.

Einmal wöchentlich betätigen sich die Krippen- und Kindergartenkinder sportlich im Fitnessraum des Hortes.

Die Kinderküche im Kindergartenbereich wird regelmäßig zum Kochen und Backen genutzt.

designed by advisco