zur Übersicht 2025 Sommercamp Platzhalter 1

16.06.2025

Sommercamp 2025 - Begegnung, Bewegung & neue Impulse

Statt einer Dienstberatung am Konferenztisch stand beim Sommercamp unseres Fachbereichs Bildung und Fachberatung am 11. Juni 2025 Begegnung, Bewegung und neue Impulse im Mittelpunkt. Für unsere Einrichtungsleitungen wurde ein besonderer Rahmen geschaffen, der bewusst auf klassische Formate verzichtete und stattdessen kreative Räume bot.

In drei Workshop-Runden konnten sich alle Teilnehmenden ganz praktisch mit neuen Impulsen für ihre Leitungstätigkeit und die Zusammenarbeit im Team auseinandersetzen:

  • Bewegtes Miteinander: Mitreißender Line Dance unter Anleitung von Paul Melle von "Tanzeria" (Tanzschule Markkleeberg)

  • Mit Worten und Bildern wirken: Öffentlichkeitsarbeit für die Praxis mit Ina Beu und Doreen Kretzschmar

  • Pädagogische Teamarbeit mal anders: Mit Spiel, Struktur und Perspektivwechsel geleitet von unseren Fachberaterinnen Dr. Daniela Großmann und Ines Kahn

Auch administrative Themen fanden ihren Platz: Zwei Kolleginnen aus dem Fachbereich Finanzen informierten über die Einführung der E-Rechnung und standen für Rückfragen zur Verfügung.

Ein besonders emotionaler Moment war die Verabschiedung zweier langjähriger Kitaleitungen in den wohlverdienten Ruhestand: Frau Seidel von unserer Kita "Villa Kunterbunt" in Markkleeberg und Frau Mund von unserer Kita "Dorfspatzen" in Trebsen/Altenhain wurden mit großem Dank und herzlichen Worten für ihr Engagement und ihre Verdienste verabschiedet.

Das Sommercamp bot nicht nur Raum für kollegiale Vernetzung, sondern auch für Reflexion, gegenseitige Inspiration und praxisnahe Weiterentwicklung. Die positive Resonanz zeigt: Ein Mix aus Bewegung, Kreativität und Fachinput stärkt nicht nur das individuelle Leitungshandeln – sondern vor allem das gemeinsame Ziel: starke Kindertageseinrichtungen mit Herz, Verstand und Teamgeist.

Unser Fachbereichsleiter Bildung und Fachberatung Christian Schultz dankt allen Mitwirkenden, die das Sommercamp mit Ideen, Engagement und Herzblut bereichert haben – insbesondere Tanzlehrer Paul, den Fachberaterinnen aus unserem Bereich Bildung und Fachberatung sowie unserem Team Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Beiträge

Kita Dewitzer Spatzennest - Gebaude Außenansicht

05.08.2025 – Kita "Dewitzer Spatzennest"

Ein neues "Spatzennest" entsteht: Abschied und Aufbruch zugleich

Hort Partheland Gebauede Web4

01.08.2025 – Hort "Partheland"

Ein neuer Anfang: Unser Hort "Partheland" ist gestartet

Ortsgruppen Grimma Sagt Danke Web

14.06.2025 – Ortsgruppen

"Grimma sagt Danke": Würdigung für das Engagement in unseren Ortsgruppen

2025 04 Spendenaktion Gofundme Bolzplatz

05.05.2025 – Kita "Kinderhaus Naseweis"

Spendenaktion zum Bolzplatz

Kita Boehl Kila Foyer Web

22.01.2025 – Kita "Böhlitzer Kinderland"

Erster Besichtigungstermin voller Erfolg

2024 10 19 Familienaktionstag Schkeuditz Web1

23.10.2024 – "Thomas-Müntzer" Hort

Familienaktionstag in Schkeuditz - Wir waren dabei!

Kita Storchennest Einweihung Eroeffnungsbau Web2

26.09.2024 – Kita "Storchennest"

Feierliche Einweihung des Neubaus

Aktionwoche Aelter Werden in Leipzig

03.09.2024 – Offener Seniorentreff der Stadt Leipzig

Aktionswoche "Älter werden in Leipzig" vom 30.09. bis 04.10.2024

Kita Kleine Sternchen Zertifizierung Kinder Loesen Konflikte Selbst Web

10.06.2024 – Kita "Kleine Sternchen"

Wie unsere Kinder lernen, Konflikte selbst zu lösen

2023 08 16 Kita Storchennest 2 Grundsteinlegung Web5

22.08.2023 – Kita "Storchennest"

Feierliche Grundsteinlegung mit zahlreichen Gästen